Start der Playoffs in den ersten Bundesligen!
- Lukas Müller
- 28. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. März

Am Wochenende geht es endlich los! Die Playoffs der 1. Bundesliga starten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit hochkarätigen Viertelfinal-Duellen. Während sich sechs Damen-Teams um den Einzug ins Halbfinale duellieren, stehen bei den Herren bereits acht Mannschaften in den Startlöchern, um den ersten Schritt Richtung Meisterschaft zu machen.
Bei den Herren steigen alle acht Playoff-Teams ins Viertelfinale ein. Drei Serien haben klare Favoriten, während eine Begegnung besonders heraussticht: Die Neuauflage des letztjährigen Finals!
Highlight der Woche: Das Finale der letzten Saison schon im Viertelfinale!
Im Viertelfinale kommt es direkt zum absoluten Kracher: Der UHC Sparkasse Weißenfels trifft auf die ETV Piranhhas Hamburg. Noch in der letzten Saison standen sich diese beiden Teams im Finale gegenüber, jetzt müssen sie bereits in der ersten Playoff-Runde um den Halbfinaleinzug kämpfen. Weißenfels konnte in der regulären Saison beide Spiele für sich entscheiden, insbesondere das Rückspiel in Hamburg war mit 5:1 eine klare Angelegenheit. Doch jetzt ist Playoff-Zeit und Hamburg brennt auf Revanche!
Beide Teams konnten sich letzte Woche für das Final4 im Pokal qualifizieren und gehen in starker Form in diese Serie. Während Weißenfels im Pokal-Viertelfinale gegen Bonn siegte, ließ Hamburg Schriesheim mit einem dominanten Auftritt keine Chance. Die Serie verspricht Hochspannung, denn beide Teams sind in der Lage, sich gegenseitig an die Grenzen zu bringen. Dass bereits im Viertelfinale ein Team aus diesem Top-Duell ausscheiden muss, macht diese Serie umso brisanter. Spiel 1 steigt am Samstag um 18 Uhr in Hamburg. Ein Duell, das keiner verpassen sollte!
Rockets Berlin vs. Floor Fighters Chemnitz: Die Mission „Wunder“
Für die Rockets Berlin steht eine der schwersten Aufgaben bevor: Sie treffen auf den Hauptrundensieger Chemnitz. Die Floor Fighters dominierten die reguläre Saison und gehen als klarer Favorit in dieses Duell. Bereits ein drittes Spiel wäre für Berlin eine Überraschung, denn Chemnitz hat gezeigt, dass sie vor allem in den entscheidenden Momenten ihre Stärken voll ausspielen können. Doch Playoffs folgen ihren eigenen Gesetzen, und Berlin wird alles daran setzen, den Favoriten ins Straucheln zu bringen. Das erste Spiel findet am Samstag um 17 Uhr in Berlin statt.
DJK Holzbüttgen vs. MFBC Leipzig: Holzbüttgen in Topform zur richtigen Zeit?
Ein weiteres Duell mit klaren Rollen oder doch nicht? Der MFBC Leipzig geht zwar als Favorit ins Viertelfinale, doch Holzbüttgen spielte eine überragende Rückrunde und hat pünktlich zu den Playoffs die richtige Form gefunden. Zwar gewann Leipzig beide Ligaspiele, doch das Rückspiel war mit 8:6 ein hart umkämpftes Duell. Wenn Holzbüttgen diesen Schwung mitnehmen kann, könnte diese Serie enger werden als viele erwarten. Spiel 1 beginnt am Samstag um 18 Uhr in Holzbüttgen.
Unihockey Igels Dresden vs. SSF Dragons Bonn: Gelingt den Igels die Überraschung?
Die SSF Dragons Bonn gehen als Favoriten in dieses Duell, doch gegen die Igels aus Dresden taten sie sich in dieser Saison oft schwer. In der regulären Saison verlor Bonn das Auswärtsspiel in Dresden, und im Rückspiel führten die Igels lange mit vier Toren, bevor eine Rote Karte gegen ihren Torhüter das Spiel kippte. Dies zeigt: Dresden kann den Dragons gefährlich werden. Zwar schieden beide Teams letzte Woche aus dem Pokal aus, doch gerade die Igels könnten aus ihren Spielen gegen Bonn viel Selbstvertrauen ziehen. Spiel 1 beginnt am Samstag um 16 Uhr in Dresden
Bei den Damen kämpfen die Teams auf den Plätzen 3 bis 6 um den Einzug ins Halbfinale. Zwei Serien versprechen Spannung, denn gerade zum Start der Playoffs kann es immer Überraschungen geben.
SSF Dragons Bonn vs. Red Devils Wernigerode: Favoritenrolle bei den Dragons
Die SSF Dragons Bonn gehen als Favorit in die Serie gegen die Red Devils Wernigerode. In der regulären Saison konnten sie beide Spiele für sich entscheiden: Ein knappes 5:4 im Hinspiel und ein dominantes 8:2 im Rückspiel. Auch die aktuelle Form spricht für Bonn. Am letzten Spieltag konnte das Team mit einem Sieg gegen die Lady Piranhhas Hamburg ein echtes Ausrufezeichen setzen. Doch Wernigerode darf nicht unterschätzt werden. Am letzten Spieltag der regulären Saison sicherten sich die Red Devils im direkten Duell mit der TSG Erlensee das letzte Playoff-Ticket, die Moral stimmt also. Zudem haben beide Teams bereits das Final4 im Pokal erreicht, was zeigt, dass sie mit Druck umgehen können. Ein Auftaktsieg wäre für beide Teams entscheidend, denn in der Best-of-Three-Serie ist kein Platz für Fehler. Das erste Spiel steigt am Sonntag um 16 Uhr in Wernigerode.
UHC Sparkasse Weißenfels vs. Dümptener Füchse: Die Chance für Weißenfels?
Auf dem Papier gehen die Dümptener Füchse als Favorit in diese Serie, schließlich konnten sie beide Ligaspiele gegen Weißenfels gewinnen. Doch genau hier könnte die Überraschung lauern: Weißenfels hat sich in den letzten Wochen enorm stabilisiert, besonders defensiv. Während die Füchse in der regulären Saison im Schnitt 6,2 Tore pro Spiel erzielten, ließen die Weißenfelserinnen im letzten direkten Duell nur vier Gegentreffer zu. Auch im Pokalspiel gegen Bonn stand die Abwehr sicher, doch das große Problem bleibt die Offensive. Mit einem Torschnitt von 3,9 Toren pro Spiel erzielt Weißenfels fast nur die Hälfte der Tore im Vergleich zu Dümpten. Gelingt es dem UHC, die starke Defensive mit effizientem Angriffsspiel zu kombinieren, könnte diese Serie deutlich spannender werden, als es die Ergebnisse der Hauptrunde vermuten lassen. Spiel 1 steigt am Samstag um 16 Uhr in Weißenfels.
Foto: Felix Vatterodt
Comments