Showdown um die Playoffs in Liga 2!
- Lukas Müller
- 28. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Die reguläre Saison in der 2. Bundesliga geht in die letzte Runde und die letzten Entscheidungen stehen an. In beiden Staffeln kämpfen Teams um die Playoff-Teilnahme oder versuchen, den Playdowns zu entgehen. Besonders drei Duelle stehen im Fokus, die über die Zukunft der Mannschaften entscheiden werden.
Spitzenspiel in Ebersgöns: Alles oder nichts!
Nach dem sensationellen Einzug ins Final4 im Pokal steht für den TSV Tollwut Ebersgöns die nächste große Herausforderung an. Im direkten Duell mit den Frankfurt Falcons geht es um den zweiten Platz in der Staffel Nord/West und damit um die Playoff-Qualifikation. Das Hinspiel war bereits ein Krimi, den Ebersgöns mit 5:4 nach Verlängerung für sich entscheiden konnte. Deutlicher war das Aufeinandertreffen im Pokal, als der TSV mit einem 12:4-Sieg dominierte, vor allem dank eines überragenden ersten Drittels (8:0).
Doch Playoff-Druck verändert die Ausgangslage: Frankfurt hat in dieser Saison bewiesen, dass sie sich nach Rückschlägen wieder herankämpfen können, und wird in Ebersgöns alles geben. Ein kleiner Vorteil könnte die Heimstärke der Gastgeber sein, von acht Heimspielen konnten sie sechs für sich entscheiden. Doch am Sonntag zählt nur eins: Wer gewinnt, sichert sich das Playoff-Ticket!
Überlebenskampf in Münster: Wer entgeht den Playdowns?
In Münster treffen der BSV Roxel und TV Eiche Horn Bremen aufeinander. Beide stehen aktuell auf einem Playdown-Platz, können aber mit einem Sieg noch das rettende Ufer erreichen. Besonders für Bremen läuft das Jahr 2025 bisher enttäuschend: Sie konnten noch keinen Sieg einfahren, lediglich zwei Niederlagen in der Verlängerung brachten Punkte. Roxel konnte immerhin einen Erfolg verbuchen.
Doch beide Teams müssen auch nach Hamburg blicken, wo MTV Mittelnkirchen auf die zweite Vertretung des ETV trifft. Sollten die Gäste dort gewinnen, wäre das Ergebnis in Münster bedeutungslos. Beide Teams würden in die Playdowns müssen. Dennoch ist ein Sieg enorm wichtig, denn das Heimrecht für die Playdowns könnte am Ende entscheidend sein. Das Hinspiel entschied Bremen mit 7:4 für sich, doch in einer derart brisanten Situation könnten die Karten neu gemischt werden.
Letzte Hoffnung für die Black Wolves: Playoff-Traum oder Saisonende?
Die Black Wolves Dessau haben nur noch eine minimale Chance auf die Playoffs, die Ausgangslage macht ein kleines Wunder nötig. Zunächst müssen sie ihr Heimspiel gegen die Eisbären Juniors Berlin gewinnen, idealerweise mit einem möglichst hohen Ergebnis. Denn ihr Konkurrent um den letzten Playoff-Platz, der SC DHfK Leipzig, hat drei Punkte Vorsprung und spielt am Sonntag gegen die Red Devils Wernigerode.
Sollte Leipzig sein Spiel verlieren, wären Dessau und Leipzig punktgleich und dann entscheidet die Tordifferenz. Derzeit liegt Leipzig mit 18 Toren vorn, sodass Dessau ein hoher Sieg helfen würde, Druck auf den SC DHfK auszuüben. Besonders brisant: Im Hinspiel hatten die Leipziger gegen Wernigerode große Schwierigkeiten und gewannen nur knapp mit 3:2. Kann Dessau das Unmögliche möglich machen?
Während in Dessau bereits am Samstag gespielt wird, steigen alle anderen entscheidenden Partien am Sonntag, den 02.03.2025 um 16:00 Uhr. Die Spannung könnte kaum größer sein, die Playoffs rufen, doch nur für wenige wird es am Ende reichen!
Foto: T. Laube
Comments